WENKOVacuum-Loc® Towel Rail Uno Quadro, Stainless Steel, Home Bathrooom and Kitchen Rack, Easy Install with No Drilling, 60.5x6x5cm, Shiny
G**I
🛁 Schöner moderner Handtuchhalter mit Vakuum-Befestigung 🛁
Kurz-Fazit:+ Qualitätsware von WENKO+ Vacuum-Loc Befestigung, ohne bohren+ Modernes quadratisches Design+ Beschädigt Wände und Fliesen nicht+ Super Halt, hält bis zu 33kg an Zugkraft aus (pro Vacuum-Einheit)+ Handtuchhalter aus rostfreiem glänzenden Edelstahl+ Inklusive blauer Vacuum-Loc-Pumpe+ Montage dauert weniger als eine Minute+ Jederzeit rückstandslos entfernbar und wiederverwendbar+ Hält auf allen sauberen glatten Oberflächen (Bad, Küche, etc.)+ 5 Jahre GarantieDa ich seit einem Unfall schwerbehindert bin und im Rollstuhl sitze, war eine Komplettsanierung meines Badezimmers nötig. Statt einer Dusche habe ich nun eine Pflegebadewanne und die Wände sind nur bis 120cm hoch gefliest (die Wandschränke darüber können sowieso nur von meinem Pflegepersonal genutzt werden). Im neu gefliesten Bad war es mir ein Gräuel, überall dutzende Löcher in die grossformatigen Fliesen bohren zu lassen, um alle Badezimmerartikel zu befestigen. Durch Zufall bin ich bei Amazon auf die genialen WENKO Vacuum-Loc Accessoires fürs Bad gestossen! Für mich sind sie DIE Lösung. So beschränkte sich das Bohren von Montagelöchern lediglich auf die Stützklappgriffe fürs WC und bei der Badewanne. Da meine Behinderung sich leider kontinuierlich verschlechtert (auch die Spastik), müssten zwangsläufig alle paar Monate die Badezimmerartikel an anderer Stelle montiert werden, damit ich sie weiterhin selbständig nutzen kann. Durch die WENKO Vacuum-Loc Artikel muss ich mir nun keine Gedanken und Sorgen mehr darum machen. Die Montage eines Vacuum-Loc-Halters dauert weniger als eine Minute und lässt sich rückstandslos entfernen und so oft woanders platzieren, wie man möchte. Ich habe nun mein ganzes Badezimmer damit ausgestattet und bin superglücklich. Die Haltekraft von 33kg pro Vacuum-Loc ist auch mehr als ausreichend. Sie halten bombenfest an der Wand, auch wenn es mal schnell gehen muss, man etwas grobmotorisch ist oder wie ich eine Behinderung hat (unkoordinierte Bewegungen). Ideal also auch für Kinder, die oft nicht immer sorgsam mit den Sachen umgehen.Zum WENKO Vacuum-Loc Wand Handtuchhalter Quadro:Der Handtuchhalter von WENKO ist von der Serie Quadro (quadratisch), es gibt auch noch eine andere Serie mit runden Vacuum-Einheiten. Das geniale an der Vacuum-Loc Produktpalette ist, dass die ganzen Badaccessoires sekundenschnell von jedermann montiert werden können und noch schneller wieder demontiert werden können. Ganz ohne bohren, ohne Dreck und ohne kaputte Fliesen! Möglich wird das durch die Vacuum-Loc Technologie, die ähnlich funktioniert wie Saugnäpfe. Das Kern-Element jedes Vacuum-Loc Accessoires ist der «Vacuum-Loc Quadro», ein Vacuum-Saugnapf, der unsichtbar hinter einem schönen quadratischen Edelstahl-Optik-Design versteckt und somit unsichtbar ist. Das Material des Vacuum-Loc-Quadro ist Kunststoff, ist aber so schön glänzend silbrig lackiert, dass man den Unterschied zu Metall nicht merkt. Die übrigen Teile sind aus rostfreiem, glänzendem Edelstahl. Durch die mitgelieferte blaue Vacuum-Loc-Pumpe ist es ganz einfach, die Accessoires an die Wand zu bringen.Der Handtuchhalter ist sehr robust und stabil, auch wenn man ihm das auf den ersten Blick nicht ansieht. Die Stange ist relativ dünn und wirkt so grazil und minimalistisch. Kein Vergleich zu den hässlichen klobigen Stangen aus meiner Kindheit, die so dick waren wie ein Kinderarm! Mir gefällt das Design sehr gut, so stehen die Handtücher nicht so weit von der Wand ab. Die Stange wird durch zwei Vacuum-Loc-Quadros gehalten und laut WENKO hält jeder Quadro bis zu 33kg Zugkraft aus. Ich habe zwei Handtuchhalter schon mehrere Monate in Benutzung und muss sagen, sie halten definitiv bombenfest an der Wand. Man kann sogar klatschnasse XXL-Strandtücher daran aufhängen, sogar zwei übereinander. Da ich als Rollstuhlfahrerin schnell friere, muss ich mich nach dem Waschen in das grösstmögliche Handtuch (also Strandtuch) einwickeln und natürlich muss es danach auch wieder aufgehängt werden (in nassem UND trockenem Zustand). Für kleinere Hände-/Gesichts-/Gäste-Handtücher benutze ich den Handtuchring, ebenfalls von Vacuum-Loc Quadro.Zur Montage:Die ganze Montage ist kinderleicht und in weniger als einer Minute erledigt.Zuerst muss die Fliese oder Oberfläche, wo der Vacuum-Loc befestigt werden soll, gereinigt werden und fettfrei sein. Danach nimmt man den quadratischen Vacuum-Loc Quadro aus der Plastikfolie und zieht auf der Rückseite die Schutzfolie von der grauen Gummidichtung ab. Danach sucht man am kleinen Quadrat nach der Stelle, wo eine Aussparung ist. Dort drückt man dagegen, dann lässt sich die quadratische Schutzkappe vom Vacuum-Loc ganz einfach raufschieben und entfernen. Nun sieht man die ganze Magie hinter dem System: Das Vacuum-Loc Ventil, welches für die Haftkraft sorgt.Jetzt setzt man den Vacuum-Loc-Quadro an gewünschter Stelle auf die Wandfliese (oder sonstige glatte Oberfläche). Die Pfeil-Markierungen müssen beim Handtuchhalter unbedingt nach innen zeigen, beim linken Quadro also nach rechts und beim rechten Quadro nach links (bei allen anderen Vacuum-Loc Produkten muss der Pfeil nach unten zeigen). Nun nimmt man die beiliegende blaue Vacuum-Loc-Pumpe und setzt sie auf das Ventil. Vor dem Ansetzen muss der Kolben komplett heruntergedrückt sein. Nach dem Ansetzen zieht man mit zwei Fingern am Griff des blauen Kolbens und zieht diesen zügig in einer Bewegung aus dem durchsichtigen Pumpenteil heraus. Man hört ein lautes «PLOPP». Dann hat man es richtig gemacht! Die ganze Prozedur wiederholt man noch drei Mal (insgesamt muss es also vier Mal PLOPP machen). Das ist unbedingt nötig, damit der Vacuum-Loc-Quadro auch richtig hält! Macht man alles richtig, hält jeder Vacuum-Loc-Quadro ein Gewicht von bis zu 33kg an Zugkraft aus. Man muss also keine Sorge haben, dass einem die Zahnbürste, der WC-Besen, das Handtuch, der Fön oder alle möglichen anderen Utensilien auf den Boden fällt. Die grösseren Artikel haben zudem zwei Vacuum-Loc-Quadros als Befestigung. Als letzter Schritt wird nun der Haltebügel des Handtuchhalters über das Ventil gehängt. Jetzt ist die Montage abgeschlossen und man kann die zuvor entfernte Schutzkappe wieder von oben auf den Vacuum-Loc-Quadro schieben und kann den Handtuchhalter sofort benutzen (keine Wartezeit, das Vacuum hält sofort)Das Entfernen des Vacuum-Loc-Accessoires geht noch schneller als die Montage und ist in wenigen Sekunden erledigt. Man entfernt zuerst die quadratische silbrige Schutzkappe (nach oben schieben). Danach entfernt man den Handtuchhalter, indem man sie einfach vom Ventil aushängt bzw. abnimmt. Jetzt muss man das Vacuum lösen, dafür braucht man die Pumpe nicht. In der Mitte des Vacuum-Loc-Quadro befindet sich das Ventil, es ist eine weiss-durchsichtige Silikonfläche, die mit silbrigem Kunststoff ummantelt ist. Zum Lösen des Vacuums drückt man mit einem Fingernagel in dieses Ventil hinein, dabei hört man deutlich das Entweichen der Luft (PFFFT!). Achtung, nur mit dem Fingernagel in das Ventil, notfalls mit einem chinesischen Essstäbchen. Niemals jedoch mit einem Messer, Zahnstocher, Schraubendreher oder anderen spitzen Gegenständen! So kann man das Ventil irreparabel beschädigen und es wird undicht. Nachdem die Luft entwichen ist, kann man den Vacuum-Loc-Quadro von der Wand lösen. Um die Gummidichtung vor Fett und Schmutz zu schützen, sollte man die Schutzfolie wieder aufbringen, im Notfall tut es auch Klarsichtfolie, sofern man den Vacuum-Loc-Quadro nicht sofort an anderer Stelle wieder montiert. Sollte sich die Gummidichtung bei der Demontage vom Vacuum-Loc-Quadro lösen, so nimmt man sie einfach von der Wand und drückt sie vorsichtig wieder in die Führungsrille hinein. Das Vacuum-Loc-System hinterlässt keinerlei Rückstände an Wand oder Fliesen, auch nicht nach mehreren Jahren! Perfekt geeignet auch für Mietwohnungen, wo es nicht erlaubt ist, Löcher zu bohren, oder wenn man öfters umzieht (z.B. WG), Kinder hat, die wachsen etc.Ich gebe dem WENKO Vacuum-Loc-Quadro System ganz klar 5 Sterne. Es ist ein gut durchdachtes System, relativ preisgünstig und ermöglicht einem viel Spielraum und Kreativität bei der Badgestaltung. Keine Löcher, kein Dreck und innerhalb einer Minute montiert bzw. demontiert, was will man mehr! Ich bin von dem Vacuum-Loc-System mittlerweile so überzeugt, dass ich in meinem neuen rollstuhlgerechten Badezimmer die ganze Produktpalette der Quadro Serie habe. Wenn sich meine Bedürfnisse bzw. die Behinderung verändern, kann innerhalb weniger Minuten das gesamte Badezimmer angepasst werden. So habe ich meine Accessoires immer genau dort, wo ich sie brauche. Ein besonderer Pluspunkt: Wenn ich wieder ins Krankenhaus oder in die Reha muss, kann meine Pflegekraft mir die Accessoires, die ich brauche, einfach von zuhause mitbringen. Ideal sicher auch, wenn man z.B. eine Ferienwohnung, eine Gartenlaube etc. hat. Mittlerweile sind auch meine (nicht behinderten) Freunde und Familie von Vacuum-Loc begeistert und haben es auch selbst in Küche, Bad und Ferienwohnung in Gebrauch. Ein großartiges System, für alle Wohnsituationen und Altersstufen.🛁 Ich gebe mir beim Schreiben all meiner Rezensionen und Bewertungen immer sehr viel Mühe. Ich teste die von mir selbst gekauften Artikel ausgiebig, um anderen Menschen die Kaufentscheidung zu erleichtern.Hat Dir meine Rezension gefallen oder geholfen? Prima, das freut mich! 🛁
M**B
Four Stars
Great product, thanks
F**D
Das war nichts...
An sich hat mir die Idee mit dem Vacuum gut gefallen. Da bei mir bisher nichts an den Fliesen hängen blieb, wollte ich diese, für mich schon sehr teure, Variante ausprobieren. Leider mit dem selben Ergebnis. Die eine Seite ging immer wieder ab. Letztendlich hatte ich sogar den Gummi, der die Halterung an der Wand halten sollte, in der Hand. Der kam vom immer wieder Vacuum ziehen, irgendwann raus.Also musste ich den Gummi mit Sekundenkleber wieder rein drücken. Wieder probiert. Umtauschen ging ja nicht mehr, weil ich den Gummi festkleben musste. Ging aber auch wieder ab. Wie bei allem anderen, was ich probiert habe. Also habe ich jetzt aus lauter Verzweiflung die Stange doch mit Sekundenkleber an die Fliesen geklebt. Das scheint zu halten. Aber dieses Ergebnis hätte ich auch mit einer billigen Stange gehabt.
F**L
Schöner Handtuchhalter
Seit einem halben Jahr in Benutzung und es gibt nichts zu beanstanden. Die Montage war einfach, auch das nochmalige lösen und neu ausrichten war kein Problem. Er wackelt / verbiegt sich nicht. Optisch finde ich den Halter auch schick.
B**.
Praktische Handtuchstange
Die Vakuumstange ist von der Handlichkeit, wie alle Wenko Vakuum Sachen, super einfach.Etwas enttäuscht bin ich von der Stnage selber. Diese ist ein einfache Blechstreifen. Das war für mich auf dem Foto nicht ersichtlich. Wenn man wie ich nur Küchentücher darüber hängt reicht es aus. Für schwere Bad Handtücher würde ich sie nicht nutzen. Die Stange tut ihren Dienst, ich hatte mir mehr vom Aussehen erwartet.
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago